Pal Arinsal schließt sich den Grandvalira Resorts an und der Country-Skipass wird geboren, der Zugang zu 303 km Pisten bietet!
Im Jahr 2018 schloss sich Ordino Arcalís Grandvalira an und brachte so die Grandvalira Resorts hervor, zu denen nun das La Massana Skigebietgesellt wird.
Alle Grandvalira-Ski Pässe gewähren ab der Saison 22-23 Zugang zu Ordino Arcalís und auch zu Pal Arinsal sowohl im Winter als auch im Sommer.
Das Pal Arinsal Skigebietwird ab der Saison 2022-2023 in die Grandvalira Resorts integriert. Diese Allianz vereint Andorras Angebot als Land des Schnees und Freizeitaktivitäten in den Bergen an 365 Tagen im Jahr, fügt insgesamt 303 km Pisten für die Ausübung des Wintersports hinzu und gehört zu den ersten europäischen Destinationen in Bezug auf das Angebot an befahrbarer Oberfläche . Auf diese Weise sind alle Grandvalira-Resort -Ski Pässe (einschließlich des Saisonpasses) sowohl in Pal Arinsal als auch in Ordino Arcalís gültig, die 2018 zu Grandvalira Resorts gestoßen sind.
Die Eingliederung des Resorts La Massana in die Grandvalira Resorts wird sehr vorteilhafte Veränderungen für Skifahrer mit sich bringen. So werden Mehrtagespässe vermarktet, die Skitage in Pal Arinsal und Ordino Arcalís mit Tagen in Grandvalira kombinieren.
Vallnord Pal-Arinsal
Wie der Vorsitzende des Verwaltungsrats von Grandvalira, Francesc Camp, angedeutet hat, legt die heute Morgen unterzeichnete Vereinbarung „die Grundlagen für die Zukunft des Schnees in Andorra . Ein auf internationaler Ebene zunehmend wettbewerbsfähiger Sektor, der nach der Pandemie noch aggressiver geworden ist.“ Camp erklärte, dass "viele Skigebiete in ganz Europa und insbesondere in Frankreich und Spanien stark in die Renovierung ihrer Anlagen investieren, um sie immer attraktiver zu machen".. Andorra setzt sich damit dafür ein, seine Präsenz in der Welt des Schnees mit der Verwirklichung eines seit Jahren verfolgten Länderprojekts zu stärken .
In den Worten des CEO von Saetde, Joan Viladomat, „gipfelt die Vereinbarung in den Bemühungen zur Integration der Unternehmen, die die Skigebiete des Landes verwalten , die 2003 mit der Gründung von NEVASA begannen und 2018 mit der Integration von Ordino Arcalís in Grandvalira fortgesetzt wurden. So entstehen die Grandvalira Resorts, zu denen jetzt das La Massana Skigebietgesellt wird “. In diesem Sinne hat der Bürgermeisterkonsul des Comú de Ordino, Àngel Mortés, erkannt, dass „die Integration von Ordino Arcalís im Jahr 2018 ein Wendepunkt für uns war, um heute hier zu sein“.
Grandvalira
Wir sind davon überzeugt, dass sie mit dieser Vereinbarung neue Impulse erhält“, versicherte die Seniorkonsulin des Comú de La Massana, Olga Molné. Xavier Cornella, Executive Director und General Manager von Crèdit Andorrà, ist überzeugt, dass „ diese Vereinbarung dazu beitragen wird, die Entwicklung des Schneesektors und der Freizeitaktivitäten in den Bergen das ganze Jahr über zu fördern und es uns ermöglichen wird, stärker zu sein, wenn es darum geht, die Herausforderungen zu meistern im Bereich Nachhaltigkeit und Klimawandel. All dies wird die Wirtschaft des Landes stärken.
Die Seniorkonsulin des Comú de Encamp, Laura Mas, zeigte sich ihrerseits zufrieden, dass es „mit Konsens und mit einer breiten Vision des Landes durchgeführt wurde, damit Andorra weiterhin ein Maßstab in der Welt des Skisports bleibt auf internationaler Ebene. “ und fügte hinzu: „Ich freue mich besonders, dass das öffentlich-private Managementmodell der gewählten Formel folgt, um von nun an als Land weiter zusammenzuwachsen.“
An der Präsentationszeremonie des Abkommens nahm der Regierungschef von Andorra, Xavier Espot, teil, der betonte, dass „es eine der besten Nachrichten ist, die wir in letzter Zeit auf Tourismus- und Länderebene erhalten haben. Dass von nun an alle Betreibergesellschaften der Schneefelder eine gemeinsame und nationale Strategie haben, stärkt die Position von Andorra als Winterdestination enorm.“
Pal Arinsal wird die Synergien mit Grandvalira Resorts nutzen, um technologische Aspekte , Marketing und Kommunikation sowie seine Vertriebskanäle zu verbessern.